Netzverbindung, wenn WLAN und Paketdaten aus sind...
Netzverbindung, wenn WLAN und Paketdaten aus sind...
da wir nun festgestellt haben, das sich das Wave doch unaufgefordert mit dem Netz verbindet,
das wurde in diesem Topic festgestellt:
http://www.badanation.com/viewtopic.php?f=8&t=4028" onclick="window.open(this.href);return false;
möchte ich hierzu noch etwas sagen...
nach meinen bisherigen Versuchen, ist es möglich,
das sich das Wave nicht, unaufgefordert, mit dem Netz verbindet...
hab das auf dem Wave2 und Wave3 nochmal getestet,
mit aktueller Firmware.
es ist eigentlich nur wichtig, bei der Meldung: "Das verwenden von Paketdaten..."
erst den Haken bei "Nicht mehr anzeigen" reinzumachen, dann auf "Nein" klicken
und jetzt, scheint es sich wirklich nicht mehr zu verbinden,
obwohl ich alles mögliche aktiviert habe. würde sagen, wenn nicht noch jemand was anderes herausfindet, ist das doch Okay...
also eigentlich haut das doch hin?
wer die Meldung: "Das verwenden von Paketdaten..." wieder braucht,
einfach das Wave neu starten...
mir ist das bis jetzt nicht aufgefallen,
weil ich diese Einstellung eigentlich vom ersten Tag so setze.
das hatte aber, bei mir, nur den Grund, weil ich festgestellt hatte, das der Akku länger hält,
wenn die Paketdaten permanent ausgeschaltet sind,
also habe, dann immer auch gleich, den Haken bei "Nicht mehr anzeigen" reingemacht
so erhalte ich, wenn ich ins Netz will immer irgend eine Fehlermeldung,
wenn ich es vergessen habe, erst die Paketdaten einzuschalten,
dann mache ich die Paketdaten an.
aber nach der Nutzung mache ich die wieder aus. (glaube das hab ich noch nie vergessen)
noch was:
meckert deshalb nicht über Bada, schaut mal andere Handy-Betrieb-Systeme an...
das wurde in diesem Topic festgestellt:
http://www.badanation.com/viewtopic.php?f=8&t=4028" onclick="window.open(this.href);return false;
möchte ich hierzu noch etwas sagen...
nach meinen bisherigen Versuchen, ist es möglich,
das sich das Wave nicht, unaufgefordert, mit dem Netz verbindet...
hab das auf dem Wave2 und Wave3 nochmal getestet,
mit aktueller Firmware.
es ist eigentlich nur wichtig, bei der Meldung: "Das verwenden von Paketdaten..."
erst den Haken bei "Nicht mehr anzeigen" reinzumachen, dann auf "Nein" klicken
und jetzt, scheint es sich wirklich nicht mehr zu verbinden,
obwohl ich alles mögliche aktiviert habe. würde sagen, wenn nicht noch jemand was anderes herausfindet, ist das doch Okay...
also eigentlich haut das doch hin?
wer die Meldung: "Das verwenden von Paketdaten..." wieder braucht,
einfach das Wave neu starten...
mir ist das bis jetzt nicht aufgefallen,
weil ich diese Einstellung eigentlich vom ersten Tag so setze.
das hatte aber, bei mir, nur den Grund, weil ich festgestellt hatte, das der Akku länger hält,
wenn die Paketdaten permanent ausgeschaltet sind,
also habe, dann immer auch gleich, den Haken bei "Nicht mehr anzeigen" reingemacht
so erhalte ich, wenn ich ins Netz will immer irgend eine Fehlermeldung,
wenn ich es vergessen habe, erst die Paketdaten einzuschalten,
dann mache ich die Paketdaten an.
aber nach der Nutzung mache ich die wieder aus. (glaube das hab ich noch nie vergessen)
noch was:
meckert deshalb nicht über Bada, schaut mal andere Handy-Betrieb-Systeme an...
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- bvb2011
- mobile-Mastermind
- Posts: 589
- Joined: Wed 24. Aug 2011, 20:10
- Smartphone system: Android
- Firmware: 7.0
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Dormagen
Re: Netzverbindung, wenn WLAN und Paketdaten aus sind...
gunter33
vielen Dank für Deinen Beitrag.
Ich habe jetzt ähnliche Beobachtungen angestellt, bzw. kann aus der Vergangenheit noch was sagen.
Bei eingeschalteten Paketdaten hat sich in den letzt 24 Stunden die Paketdaten Gesendet von 831 KB auf 844 geändert. Die Angabe Empfangen hat sich mit 3,5 MB nicht geändert, kann sein dass da auch ein paar KB dabei waren. Ich habe das Phone von Zeit zu Zeit beobachtet, so ca. alle 2 Std. ging da wohl was.
Also für mich ganz normal bei eingeschalteten Paktedaten. Wer jetzt "neugierig" nach draussen guckt weiss ich nicht.
Bei 3 Auslandsaufenthalten, Paketdaten ein, Datenroaming aus, ging und kam kein einziges Bit über die Leitung. Ich haber vorher gezielt in Verwendung die Paktedaten auf 0 zurückgesetzt. 2 x habe ich Datenroaming genutzt bei einem Daypass von 1,99 E für 50 MB Volumen.
Sehen nicht alle so, aber ich bin der Meinung, ein Datentarif gehört zum Smartphone. Bei heute 4,95 - 9,99 € incl. 100 Min in alle Netze!
Es ist überhaupt kein Grund für irgendwelche Panikmache gegen Bada allgemein und speziell gegen BADA 2.0
vielen Dank für Deinen Beitrag.
Ich habe jetzt ähnliche Beobachtungen angestellt, bzw. kann aus der Vergangenheit noch was sagen.
Bei eingeschalteten Paketdaten hat sich in den letzt 24 Stunden die Paketdaten Gesendet von 831 KB auf 844 geändert. Die Angabe Empfangen hat sich mit 3,5 MB nicht geändert, kann sein dass da auch ein paar KB dabei waren. Ich habe das Phone von Zeit zu Zeit beobachtet, so ca. alle 2 Std. ging da wohl was.
Also für mich ganz normal bei eingeschalteten Paktedaten. Wer jetzt "neugierig" nach draussen guckt weiss ich nicht.
Bei 3 Auslandsaufenthalten, Paketdaten ein, Datenroaming aus, ging und kam kein einziges Bit über die Leitung. Ich haber vorher gezielt in Verwendung die Paktedaten auf 0 zurückgesetzt. 2 x habe ich Datenroaming genutzt bei einem Daypass von 1,99 E für 50 MB Volumen.
Sehen nicht alle so, aber ich bin der Meinung, ein Datentarif gehört zum Smartphone. Bei heute 4,95 - 9,99 € incl. 100 Min in alle Netze!
Es ist überhaupt kein Grund für irgendwelche Panikmache gegen Bada allgemein und speziell gegen BADA 2.0

LG
Jürgen
__________
Aktuell: Samsung Galaxy S9+
Vorher:
Samsung Galaxy S7
Samsung Galaxy S4
Wave 2 GT 8530
Wave 1 GT 8500
Nokia 5800
Jürgen
__________
Aktuell: Samsung Galaxy S9+
Vorher:
Samsung Galaxy S7
Samsung Galaxy S4
Wave 2 GT 8530
Wave 1 GT 8500
Nokia 5800
- FreundBlase
- mobile-Hero
- Posts: 1144
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 09:03
- Firmware: 4.0.4
- Netzbetreiber: fyve (D2)
- BS: Windows 8
Re: Netzverbindung, wenn WLAN und Paketdaten aus sind...
Mir ist mal aufgefallen, dass Daten gesendet werden, wenn man im Telefonbuch irgendwas aktualisiert. Irgendwie unheimlich ...
Bzw, wenn Paketdaten ausgestellt sind, verlangt er eine Aktivierung ...
Bzw, wenn Paketdaten ausgestellt sind, verlangt er eine Aktivierung ...
- Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil! -
- Batdracul
- mobile-Expert
- Posts: 236
- Joined: Sat 19. May 2012, 06:08
- Firmware: 4.0.4
- Netzbetreiber: Alice
- BS: Windows 7 64bit
Re: Netzverbindung, wenn WLAN und Paketdaten aus sind...
Ich glaube man sollte, wie im Thread um whatsapp, nicht in Panik geraten. Die Frage ist doch, welche Apps man drauf hat. Ist z.B. Chaton drauf, dann kann es die Überprüfung der Kontakte zur Einwahll führen.
Ich denke auch, dass wer ein Smartphone ohne Datenpaket betreibt recht naiv ist.
Wer ein normales Telefon hat, hat ja auch meist Inklusivminuten oder SMS-Flatrates. Aber man sieht es eben ein Mobilphone ist eben ein Luxussache. Im Prinzip bräuchte man es (in den meisten Fällen) nicht.
Ich denke auch, dass wer ein Smartphone ohne Datenpaket betreibt recht naiv ist.
Wer ein normales Telefon hat, hat ja auch meist Inklusivminuten oder SMS-Flatrates. Aber man sieht es eben ein Mobilphone ist eben ein Luxussache. Im Prinzip bräuchte man es (in den meisten Fällen) nicht.
- idm
- mobile-Expert
- Posts: 374
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:11
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
- Location: Köln
Re: Netzverbindung, wenn WLAN und Paketdaten aus sind...
Hast du die Sprachsteuerung aktiviert. Da gibt es doch so eine Option der man gestatten muss die Namen des Telefonbuches zu senden, damit die Sprachsteuerung etwas damit anfangen kann.FreundBlase wrote:Mir ist mal aufgefallen, dass Daten gesendet werden, wenn man im Telefonbuch irgendwas aktualisiert. Irgendwie unheimlich ...
Bzw, wenn Paketdaten ausgestellt sind, verlangt er eine Aktivierung ...
Bei mir ist so etwas noch nicht vorgekommen. Ich habe Paketdaten grundsätzlich immer aus und aktiviere sie nur bei Bedarf.
Die Sprachsteuerung habe ich jedoch komplett deaktiviert.
Re: Netzverbindung, wenn WLAN und Paketdaten aus sind...
Hi,
Leute seit mir nicht böse, aber so langsam geht mir das auf die Nerven.
Warum stellt sich niemand die Frage " warum ist mein PC immer Online???"
Das ist scheinbar schon in den Köpfen drin und Wurst.
Ein Smartphone ist nichts anderes als ein kleiner PC und das wird nicht besser sondern immer normaler.
Findet Euch damit ab, dass alle Smartphone immer einen gewissen Datenverkehr haben.
Dafür sind sie gemacht. Da sind wir mit unseren badaHandys noch gut dran.
Ich kann nur immer wieder sagen, wer ein Smartphone hat braucht eine Flat dazu.
Was nützt mir ein Porsche ohne Benzin, oder einfacher, ein PC ohne Internet.
Wer sich keine Flat leisten kann oder will der sollte auch keine Smartphone verwenden.
Zum telefonieren und sms´en reicht ein Handy für 15 €.
Was mich stört ist, dass bei WLAN der Akku schnell lehr ist, alles andere ist mir egal und das für 5 € Flat im Monat.
Horst-G
Leute seit mir nicht böse, aber so langsam geht mir das auf die Nerven.
Warum stellt sich niemand die Frage " warum ist mein PC immer Online???"
Das ist scheinbar schon in den Köpfen drin und Wurst.
Ein Smartphone ist nichts anderes als ein kleiner PC und das wird nicht besser sondern immer normaler.
Findet Euch damit ab, dass alle Smartphone immer einen gewissen Datenverkehr haben.
Dafür sind sie gemacht. Da sind wir mit unseren badaHandys noch gut dran.
Ich kann nur immer wieder sagen, wer ein Smartphone hat braucht eine Flat dazu.
Was nützt mir ein Porsche ohne Benzin, oder einfacher, ein PC ohne Internet.
Wer sich keine Flat leisten kann oder will der sollte auch keine Smartphone verwenden.
Zum telefonieren und sms´en reicht ein Handy für 15 €.
Was mich stört ist, dass bei WLAN der Akku schnell lehr ist, alles andere ist mir egal und das für 5 € Flat im Monat.
Horst-G
Re: Netzverbindung, wenn WLAN und Paketdaten aus sind...
Was ist daran unheimlich? Wenn Du Deine Kontakte mit ChatOn oder Facebook verknüpft haben solltest ist das völlig normal und gut so.FreundBlase wrote:Mir ist mal aufgefallen, dass Daten gesendet werden, wenn man im Telefonbuch irgendwas aktualisiert. Irgendwie unheimlich ...
Bzw, wenn Paketdaten ausgestellt sind, verlangt er eine Aktivierung ...
Auch das ist so gewollt um Deine Kontakte immer Aktuell zu haben.
Das kannst Du unter Konten bei Facebook und ChatOn zum Beispiel auf manuell einstellen und schon ist der Spuk vorbei.
Warum macht Ihr Euch das Leben so schwer? Ein paar € für ne Flat und Ihr könnt wieder ruhig schlafen.
Und ganz ehrlich, wer die Kohle nicht dafür hat, sollte sein Smartphone besser verkaufen.
- idm
- mobile-Expert
- Posts: 374
- Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:11
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: O2
- BS: Windows XP
- Location: Köln
Re: Netzverbindung, wenn WLAN und Paketdaten aus sind...
@Horst-G
Ich habe beim PC aber die Möglichkeit das Modem abzuschalten und dies sollte man auch am Smartphone können.
Selbstverständlich ist, wenn man das Phone häufig netzbasiert nutzt, eine Flat sinnvoll.
Ich persönlich habe die Paketdaten meist ausgeschaltet, da ich zu 95% W-Lan zur Verfügung habe.
Ich habe beim PC aber die Möglichkeit das Modem abzuschalten und dies sollte man auch am Smartphone können.
Selbstverständlich ist, wenn man das Phone häufig netzbasiert nutzt, eine Flat sinnvoll.
Ich persönlich habe die Paketdaten meist ausgeschaltet, da ich zu 95% W-Lan zur Verfügung habe.
Re: Netzverbindung, wenn WLAN und Paketdaten aus sind...
Ich sags nochmal, ein Smartphone ist dazu da online zu sein.idm wrote:@Horst-G
Ich habe beim PC aber die Möglichkeit das Modem abzuschalten und dies sollte man auch am Smartphone können.
Selbstverständlich ist, wenn man das Phone häufig netzbasiert nutzt, eine Flat sinnvoll.
Ich persönlich habe die Paketdaten meist ausgeschaltet, da ich zu 95% W-Lan zur Verfügung habe.
Wer so was nicht braucht, braucht auch kein Smartphone.
Geb mal den Offline Modus beim Handy ein, dann bist Du off, genauso wie am PC. Allerdings kannst Du dann auch keine Anrufe bekommen.

Mein PC ist immer Online, wenn das nicht so wäre hätte ich ein Problem. Bei Dir ist es scheinbar umgekehrt

- mortara
- mobile-Legend
- Posts: 2569
- Joined: Tue 19. Jul 2011, 06:16
- Smartphone system: Android
- Netzbetreiber: Vodafone
- BS: Windows 7 64bit
- Location: Frankfurt am Main
- Contact:
Re: Netzverbindung, wenn WLAN und Paketdaten aus sind...
Ich finde, ob man eine Internet Flatrate für sein Smartphone braucht, oder nicht, sollte doch jeder für sich selbst entscheiden. Mir fallen auch genug Gründe ein, ein Smartphone zu besitzen, aber trotzdem keine Internet-Flatrate dazu zu haben. Wenn man das Smartphone nur braucht, um unterwegs ein paar Spiele zu spielen, oder um Musik zu hören zu Beispiel ..... alles andere kann man dann ja im WLAN zu Hause machen.
Von daher macht die Option, die Paketdaten komplett zu deaktivieren, schon Sinn, und sollte auch zuverlässig funktionieren. Im Gegensatz zu vielen anderen, lächerlichen 'Bugs' die bada 2 haben soll, ist das wirklich mal einer , der den Namen verdient!
Von daher macht die Option, die Paketdaten komplett zu deaktivieren, schon Sinn, und sollte auch zuverlässig funktionieren. Im Gegensatz zu vielen anderen, lächerlichen 'Bugs' die bada 2 haben soll, ist das wirklich mal einer , der den Namen verdient!
Patrick