Texterkennung

Forum zur allgemeinen Diskussion über das Samsung Bada OS.
Stevó

Texterkennung

Post by Stevó »

Ich weiß aber der Threadtitel ist nicht so ganz aussagend, denn ich wollte eigentlich nur kurz was los werden und ich weiß auch nicht ob es schon User wissen oder ob ich noch in der Steinzeit bin^^ !!!

So zum Thema:
Also seit etwa einer Woche benutze ich die Texterkennung (wieder). Nach etwa 2 Tagen ist mir aufgefallen, dass die Texterkennung dazu lernt !!!
Sprich: Wenn du ein Wort schreibst das die Erkennung aber nicht kennt und dann zBsp. statt Gameloft, Gänzlich auf eurem Display steht, brauch ihr das Wort nicht über den Button "Wort hinzufügen" eintippen sondern nur das erste Wort (das dass ihr geschrieben habt) antippen und schon schreibt er das Wort beim nächsten oder übernächsten mal direkt in den Text !!! Ich finde die Texterkennung ganz gut da sie hilfreich ist wenn man sich vertippt erkennt er das Wort zu 98% trotzdem.

Mein Motto für euch:
Write more and train the Auto Correction !

P.S. Komischen Motto und außerdem ist dann das zBsp. Englisch schreiben viel einfacher da die Erkennung ja dazu lernt :-)

published via badaBoard!
User avatar
FreundBlase
mobile-Hero
Posts: 1144
Joined: Thu 21. Jul 2011, 09:03
Firmware: 4.0.4
Netzbetreiber: fyve (D2)
BS: Windows 8

Re: Texterkennung

Post by FreundBlase »

Ja, ich schalte auch immer mal wieder die Texterkennung ein, da das Tippen dadurch viel angenehmer ist.

Allerdings stört es mich, dass die TE dann überall aktiviert ist, also auch in der Adresszeile des Browsers, bei der Passwort.Eingabe oder beim Suchen in den Eigenen Dateien ...

Wenn ich mich recht erinnere, war das auf b1.2 noch nicht so?!
Ansonsten ist die TE wirklich gut, ja, ich füge nur gaaaanz selten mal ein Wort dazu :)
- Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil! -
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Texterkennung

Post by sCion »

Bei mir ist TE in Passwortfeldern nie aktiv, mach i was falsch?

Geschrieben mit badaBoard!
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
idm
mobile-Expert
Posts: 374
Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:11
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: O2
BS: Windows XP
Location: Köln

Re: Texterkennung

Post by idm »

FreundBlase wrote: ....Allerdings stört es mich, dass die TE dann überall aktiviert ist, also auch in der Adresszeile des Browsers, bei der Passwort.Eingabe oder beim Suchen in den Eigenen Dateien ...

Wenn ich mich recht erinnere, war das auf b1.2 noch nicht so?!....
Stimmt. Es war früher nicht so. Ich habe mich allerdings daran gewöhnt, da in der blauen Vorschlagzeile immer das erste Wort das tatsächlich geschriebene ist.
Dumm allerdings, dass wenn man darauftippt ein Leerzeichen eingefügt wird.

@sCion: Im Dolfin nicht aber in Opera (mit Samsung Tastatur) und anderen Progs wo man Adressen eingeben kann / muss.
User avatar
FreundBlase
mobile-Hero
Posts: 1144
Joined: Thu 21. Jul 2011, 09:03
Firmware: 4.0.4
Netzbetreiber: fyve (D2)
BS: Windows 8

Re: Texterkennung

Post by FreundBlase »

Ja, stimmt, das mit den Passwörtern tritt glaube nur im Opera auf.
Und ja, gewöhnt habe ich mich mittlerweile auch dran und ist ja im Endeffeckt auch kein all zu großes Drama :)
- Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil! -
User avatar
Batdracul
mobile-Expert
Posts: 236
Joined: Sat 19. May 2012, 06:08
Firmware: 4.0.4
Netzbetreiber: Alice
BS: Windows 7 64bit

Re: Texterkennung

Post by Batdracul »

Kann ich bestätigen. Ist manchmal etwas frickelig.
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Texterkennung

Post by sCion »

Na ja, ich schreibe eh seit eh und je ohne TE, habe ich früher aufm Tastenhandy noch gerne genutzt, aber mit QWERTZ-Touchtastatur überflüssig.
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
idm
mobile-Expert
Posts: 374
Joined: Thu 21. Jul 2011, 08:11
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: O2
BS: Windows XP
Location: Köln

Re: Texterkennung

Post by idm »

Ich "wische" nur noch. Da staunen manche meiner Bekannten, wenn sie eine aus 3 SMS bestehende Antwort Sekunden später erhalten.
Einzig eine Freundin von mir, die tippt mit ihrem Daumen ohne irgendwelche TE auf der mechanischen Zifferblock-Tastatur schneller als ich wischen kann und unterhält sich noch dabei mit mir (was allerdings nervt).
User avatar
Batdracul
mobile-Expert
Posts: 236
Joined: Sat 19. May 2012, 06:08
Firmware: 4.0.4
Netzbetreiber: Alice
BS: Windows 7 64bit

Re: Texterkennung

Post by Batdracul »

Stimmt schon. Aber das Schreiben über Chaton ist mit dem T9 besser. Muss sagen, dass die Tastatur vom Jet-s8000 besser war, als die jetzige vom Wave. Warum Samsung die nicht übernommen hat, ist etwas fragwürdig. Denn mit dem Jet habe ich deutlich weniger "daneben" getippt.

Aber ist nun auch kein Weltuntergang.

DAs Wischen ist auch ein nettes Feature. Mein Kumpel schreibt auf seinem Xperia damit nur über Chaton. Ich tue mich da noch bissel schwer mit. ^^
Stevó

Re: Texterkennung

Post by Stevó »

@Batdracul mir geht genauso

Und manchmal wenn du Wörter wie: wie, wenn, was usw. zeigt er dir die häufigst benutzen Wörter nach diesem Wort an eig. voll cool

published via badaBoard!
Post Reply