Auflösung nicht unterstützt

Hier könnt ihr über Samsungs erstes Bada OS Handy dem S8500 sowie dessen "Nachfolgern" dem Wave2 S8530 und Wave3 S8600 Diskutieren.
SilenCe
mobile-Infected
Posts: 131
Joined: Sat 30. Jul 2011, 17:55

Auflösung nicht unterstützt

Post by SilenCe »

Servus

Ich hab seit Bada 2.0 das Problem, dass ich keine Videos in HD machen kann.
Nach ca. einer Minute kommt eine Fehlermeldung, dass meine Speicherkarte diese Auflösung nicht unterstützt und dann hängt sich das Handy für ein paar Minuten auf.

Ich hatte unter Bada 1.2 die gleiche Speicherkarte verbaut und dort konnte ich ohne Probleme HD Videos drehen bis der Speicher voll war.

Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem irgendwie zu umgehen?
User avatar
derRalph
mobile-Infected
Posts: 153
Joined: Thu 17. Nov 2011, 10:41
Firmware: XXLD1/DBTLB1
Netzbetreiber: Vodafone
BS: Windows 7 64bit

Re: Auflösung nicht unterstützt

Post by derRalph »

Bei Bada1.2 konnte man die Qualität der HD-Videos noch einstellen. Das gibt es bei Bada2.0 nicht mehr. Hier hilft nur eine schnellere Speicherkarte.
Image
SilenCe
mobile-Infected
Posts: 131
Joined: Sat 30. Jul 2011, 17:55

Re: Auflösung nicht unterstützt

Post by SilenCe »

Ich bevorzuge keine Videos mehr mit meinem Bada Telefon zu machen.
Lange dauerts nicht mehr und ich schmeiß das Ding zum Teufel....
User avatar
sCion
mobile-Legend
Posts: 3375
Joined: Fri 22. Jul 2011, 07:12
Smartphone system: Windows
Netzbetreiber: Netzclub (o2)
BS: Windows 7 64bit
Location: Berlin
Contact:

Re: Auflösung nicht unterstützt

Post by sCion »

Ich habe bada 2.0 und eine super schnelle Class 2 Speicherkarte von SanDisk und habe kein Problem mit HD-Aufnahmen... Egal welcher Länger.
Devices: Wave 3, Wave 1, Wave M, Tizen RD-PQ, Ativ S

Kein Support via PN.

Lead Developer of SciDev
AppsReader | Baby Count | LiveClock PRO | SMS|ER
User avatar
Batdracul
mobile-Expert
Posts: 236
Joined: Sat 19. May 2012, 06:08
Firmware: 4.0.4
Netzbetreiber: Alice
BS: Windows 7 64bit

Re: Auflösung nicht unterstützt

Post by Batdracul »

So wenn du Auflösung auf 1280 x 720 wählst unter Einstellung hast du das HD-Format. Meine Class4 MicroSD macht auch keine MAcken. Liegt also eher nicht an Bada. :)

@Ralph

Was wmöchtest du denn an der Qualtität von HD ändern. Über die Auflösung bestimmst du die Qualität der Aufnahme.

P.S.: Aber erstmal das Telefon verteufeln. :?
User avatar
derRalph
mobile-Infected
Posts: 153
Joined: Thu 17. Nov 2011, 10:41
Firmware: XXLD1/DBTLB1
Netzbetreiber: Vodafone
BS: Windows 7 64bit

Re: Auflösung nicht unterstützt

Post by derRalph »

Batdracul wrote: @Ralph

Was wmöchtest du denn an der Qualtität von HD ändern. Über die Auflösung bestimmst du die Qualität der Aufnahme.
Wenn du noch ein Wave mit Bada 1.2 rumliegen hast dann schau dort mal nach. Es gab die Auflösung und die Qualität. Also einmal 1280 x 720 und dann noch "fein", "normal" und "gering" glaube ich.
Bei "fein" hat unter Bada 1.2 meine damalige billig SD (Class 2) auch rumgezickt. Dann habe ich auf "normal" gestellt und konnte wieder Videos in HD aufnehmen.
Image
SilenCe
mobile-Infected
Posts: 131
Joined: Sat 30. Jul 2011, 17:55

Re: Auflösung nicht unterstützt

Post by SilenCe »

wenns unter 1.2 funktionierte und unter 2.0 gehts nicht mehr mit der gleichen Karte - liegt es nicht an Bada?

Geschrieben mit badaBoard!
User avatar
derRalph
mobile-Infected
Posts: 153
Joined: Thu 17. Nov 2011, 10:41
Firmware: XXLD1/DBTLB1
Netzbetreiber: Vodafone
BS: Windows 7 64bit

Re: Auflösung nicht unterstützt

Post by derRalph »

SilenCe wrote:wenns unter 1.2 funktionierte und unter 2.0 gehts nicht mehr mit der gleichen Karte - liegt es nicht an Bada?
Kann man sehen wie man will. Mit meiner jetztigen Class10 SD gibt es garkeine Probleme. Hatte sie unter Bada 1.2 und jetzt Bada 2.0 am laufen.
Image
User avatar
Batdracul
mobile-Expert
Posts: 236
Joined: Sat 19. May 2012, 06:08
Firmware: 4.0.4
Netzbetreiber: Alice
BS: Windows 7 64bit

Re: Auflösung nicht unterstützt

Post by Batdracul »

@Ralph

Wenn man die höchste Auflösung hat, hat man automatisch die beste Qualität. :) Ich kann mich noch daran erinnern. Allerdings nur bei Fotos. Also entweder man dreht HD-Filme mit 720p Auflösung oder nicht. Ob,fein oder weiß ich was ist doch völlig Latte. ;)

Habe gerade das Handbuch von bada 2.0 zur Hand und folgendes gefunden:

"Unter Umständen kann die Videokamera bei niedriger Übertragungsgeschwindigkeit keine Videos auf eine Speicherkarte aufnehmen."

@SilenCe

Nö, dann müsste es ja bei mir oder allen anderen hier auch so sein. Ist aber nicht der Fall. Also könnte es auch unter anderem an der Karte liegen. Vielleicht ist sie nämlich auch defekt?! Mal ne andere Karte probiert? Mal die Karte formatiert? Haste es mal mit dem internen Speicher probiert? ;)
User avatar
derRalph
mobile-Infected
Posts: 153
Joined: Thu 17. Nov 2011, 10:41
Firmware: XXLD1/DBTLB1
Netzbetreiber: Vodafone
BS: Windows 7 64bit

Re: Auflösung nicht unterstützt

Post by derRalph »

Auflösung und Qualität sind ein Unterschied!!!

Wozu sollten dann diese beiden Menüpunkte bei den Einstellungen sein?

Hier ein auszug aus der BDA Wave1 Bada1.2
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Image
Post Reply