(also das ist der Beitrag vom Mi 18. Jan 2012, 23:43)
mach es doch mal, fürs Dreier!
also, erst mal, als Einleitung:
es gibt eigentlich, zur Zeit, kein Grund das Wave3 zu Flashen!
aber, da ich mir Sicher bin, das es immer Experimentierfreudige gibt,
hier die Flash-Anleitung speziell, fürs Dreier, wegen Fehlern, Brandig, oder was auch immer,
als erstes, unbedingt alles Beachten, was hier beschrieben ist!!!
http://www.badanation.com/viewtopic.php?f=15&t=1213" onclick="window.open(this.href);return false;
und auch den Links folgen!
also nicht einfach aus Spaß versuchen!
und nun Speziell, zum Wave3 und der Firmware, S8600XXKJC/S8600OXAKJB,
das ist zwar eine Französische Firmware, aber erst mal Egal.
Download: http://www.badanation.com/viewtopic.php?f=47&t=2233" onclick="window.open(this.href);return false;
im MultiLoaderV5.67 nun folgende Einstellungen vornehmen,
Chipsatz: MSM7x30
Checkbox: Full Download auswählen.
Checkbox: Master ROM auswählen.
folgende Dateien in den MultiloaderV5.67 einfügen:
Boot: Den Ordner BOOTFILES auswählen,
aber nach meinen bisherigen Erfahrungen, ist es zur Zeit nicht nötig,
die BOOTFILES auszuwählen, also einfach leer lassen.
Amss: Die Datei "amss.bin" hinzufügen,
Apps: Die Datei "apps_compressed.bin" hinzufügen,
Rsrc1: Die Datei "Rsrc_S8600_Open_Europe_Common.rc1" hinzufügen,
Rsrc2: Die Datei "Rsrc2_S8600(Low).rc2" hinzufügen,
Factory Fs: Die Datei "FactoryFs_S8600_Open_Europe_Common.ffs" hinzufügen,
CSC: Die Datei "CSC_S8600_Open_Europe_Common_OXAKJB.csc" hinzufügen,
FOTA: die Datei "bplib_S8600OpEuroCommon.fota" hinzufügen,
DSP1: Die Datei "dsp1.bin" hinzufügen,
SHP APP: Die Datei "ShpApp.app" hinzufügen,
ETC und PFS bleibt leer. und nun das Wave3, in den Download-Modus versetzen,
wenn das Wave3 ausgeschaltet ist, dann die Lautstärke-runter- zusammen mit der Entsperr-Taste drücken und halten, nun zusätzlich, unten die mittlere-Taste drücken
und solange gedrückt halten, bis im Display der Download-Modus angezeigt wird. nun das Wave3 mit dem PC verbinden,
dann, im Multiloader auf "Port Search" klicken,
jetzt sollte unten "Ready – [Wave_III]" stehen.
wenn das Passt, dann auf den "Download Button" klicken
und abwarten, bis im rechten Fenster "All Files Complete" steht.
wenn das durch ist, das Wave3 neu starten,
also die Entsperrtaste, oben an der rechten Seite, so lange drücken, bis es neu startet.
nun wird es ein wenig dauern, bis alles eingerichtet ist,
also jetzt steht auf dem Display, Configuring..., also abwarten.
dann bekommt man, Updates für die Französische Firmware.
da ich aber davon ausgehe, das die meisten eine deutsche Firmware möchten,
die auch über Kies Update-Fähig ist,
dann, ist es ratsam, die Preconfiguration auf DBT zu setzen.
(jetzt will natürlich Kies das Dreier, nicht mehr updaten)
nicht wundern wenn man nun *#1234# aufruft,
steht da immer noch S8600XXKJC/S8600OXAKJB
darum nun noch, das Update auf die, S8600XXLA1_S8600DBTLB1,
Download: http://www.badanation.com/viewtopic.php ... 060#p46060" onclick="window.open(this.href);return false;
nun, im im MultiLoaderV5.67 nur folgende Einstellungen vornehmen,
nur Chipsatz: MSM7x30
und nichts weiter, also kein Haken bei Full Download und Master ROM.
dann die Dateien der S8600XXLA1_S8600DBTLB1 wie folgt einfügen,
Amss: Die Datei "amss.bin" hinzufügen,
Apps: Die Datei "apps_compressed.bin" hinzufügen,
Rsrc1: Die Datei "Rsrc_S8600_Open_Europe_Common.rc1" hinzufügen,
Rsrc2: Die Datei "Rsrc2_S8600(Low).rc2" hinzufügen,
SHP APP: Die Datei "ShpApp_HD.app" hinzufügen,
CSC: Die Datei "CSC_S8600_DBTLB1.csc" hinzufügen,
FOTA: die Datei "bplib_S8600OpEuroCommon.fota" hinzufügen,
PFS: Die Datei "PFS_S8600_Open_Europe_Common_XXLA1.pfs" hinzufügen, die Felder Boot, Factory FS, DSP1und ETC, leer lassen.
und nun das Wave3, in den Download-Modus versetzen,
wenn das Wave3 ausgeschaltet ist, dann die Lautstärke-runter- zusammen mit der Entsperr-Taste drücken und halten, nun zusätzlich, unten die Mittlere-Taste drücken
und solange gedrückt halten, bis im Display der Download-Modus angezeigt wird.
nun das Wave3 mit dem PC verbinden,
dann, im MultiloaderV5.67 auf "Port Search" klicken,
jetzt sollte unten "Ready – [Wave_III]" stehen.
wenn das Passt, dann auf den "Download Button" klicken
und abwarten, bis im rechten Fenster "All Files Complete" steht.
wenn das durch ist, wird das Wave3 neu starten.
von nun an wird das Dreier, wieder als DBT erkannt und wird von Kies wieder gemocht
und das sollte, zur Zeit, noch die aktuelle Firmware sein.
alles wegen der Preconfiguration und … steht alles in der Anleitung, Firmware und Flashen:
http://wiki.badanation.com/index.php/Fi ... 26_Flashen" onclick="window.open(this.href);return false;
und so fing das, mit dem flashen des Dreiers, an:
( hier fängt der Beitrag vom Sa 17. Dez 2011, 19:50 an)
hab es gerade mit dieser versucht:
http://hotfile.com/dl/134298695/0884ff0 ... A.rar.html" onclick="window.open(this.href);return false;
hab zwar die Bootfiles weggelassen,
aber da das geklappt hat, ist das mit den Bootfiles auch kein Problem.
aber nicht so voreilig, habe noch keine aktuellere Firm gefunden.
die S8600XXKJC_OXA war wahrscheinlich wirklich noch eine Beta und wird von Kies nicht unterstützt.
die Pre-configuration auf DBT hab ich natürlich gemacht, probiere noch andere.
sonst hängt Ihr, erst mal auf einer älteren Firmware, bis es was gibt.
aber auf jeden Fall, der Flash mit dem MultiLoader_V5.67 , der Einstellung: MSM7x30
und den aktuellen Kies-Treibern, haut auf jeden Fall hin!
noch was, der Akku scheint auch im Download-Mode geladen zu werden,
keine Ahnung, vielleicht liegt es daran das ich die Bootfiles weggelassen habe.
jedenfalls hatte der Akku 67% und nach dem Flash 86%
egal, spiele noch ein wenig herum.