[S7230] 1 Ampere-Ladegerät für Wave 723

Hier geht es um die "Kleinen" Modelle der Wave Serie... 525, 575 und 723.
mar_sss

[S7230] 1 Ampere-Ladegerät für Wave 723

Post by mar_sss »

Ich hab mal ne Frage... :D ...un zwar...ich hab hier noch ein Ladegerät rumliegen (Micro-USB), das als Ausgangsstromstärke aber nicht wie das Ladegerät von Samsung 0,7 A, sondern 1 A hat. Ist das auch für das Wave ohne Schaden für den Akku verwendbar oder würdet ihr eher von der Benutzung abraten?

So long,
mar_sss
User avatar
Waddenshiit
mobile-Mastermind
Posts: 650
Joined: Sat 6. Aug 2011, 06:25
Firmware: S8600XXLD1
Netzbetreiber: D2
BS: Windows 7 64bit

Re: 1 Ampere-Ladegerät für Wave 723

Post by Waddenshiit »

Ich glaub durch die höhere Stromstärke lädt es schneller und wird dadruch eventuell heißer. Sollte aber auf jeden fall glaub 5 Volt abgeben, aber 100% sicher bin ich mir nicht.
Wer Lust auf einen Dropbox-Account hat (um z.B. BadaBox zu nutzen) UND sich selbst und mir ein bissel mehr Speicherplatz verschaffen will, der möge doch bitte auf folgenden Link klicken...
DROPBOX-FREUNDSCHAFTSWERBUNG (keine Falle und kein Abo!!!)
Vielen Dank


Image
User avatar
Valentine
mobile-Hero
Posts: 1171
Joined: Thu 21. Jul 2011, 15:02
Smartphone system: Android
Netzbetreiber: O2
BS: Windows 7 64bit
Location: Bremen

Re: 1 Ampere-Ladegerät für Wave 723

Post by Valentine »

Ja hmm.... versuchen kannst es mal... Wirst ja sehen ob sich was tut oder nicht.
Wirklich krass was passieren kann nicht ;)
mar_sss

Re: 1 Ampere-Ladegerät für Wave 723

Post by mar_sss »

Nya..laden tuts..hab ich ja gecheckt..wollt aber eig wissen, obs gut fürn akku is
User avatar
Waddenshiit
mobile-Mastermind
Posts: 650
Joined: Sat 6. Aug 2011, 06:25
Firmware: S8600XXLD1
Netzbetreiber: D2
BS: Windows 7 64bit

Re: 1 Ampere-Ladegerät für Wave 723

Post by Waddenshiit »

Ich glaub außer ne stärkeren Erwärmung sollte nix sein... Aber keine Garantie. Ich versuch das gleich mal zu checken...
Wer Lust auf einen Dropbox-Account hat (um z.B. BadaBox zu nutzen) UND sich selbst und mir ein bissel mehr Speicherplatz verschaffen will, der möge doch bitte auf folgenden Link klicken...
DROPBOX-FREUNDSCHAFTSWERBUNG (keine Falle und kein Abo!!!)
Vielen Dank


Image
mar_sss

Re: 1 Ampere-Ladegerät für Wave 723

Post by mar_sss »

thx, wadden :)
User avatar
Waddenshiit
mobile-Mastermind
Posts: 650
Joined: Sat 6. Aug 2011, 06:25
Firmware: S8600XXLD1
Netzbetreiber: D2
BS: Windows 7 64bit

Re: 1 Ampere-Ladegerät für Wave 723

Post by Waddenshiit »

Also das angeschlossene Gerät zieht sich die Spannung mit der Stromstärke, die es braucht. Die Spannung muß gleich sein!

hier kannst es nachlesen...
Wer Lust auf einen Dropbox-Account hat (um z.B. BadaBox zu nutzen) UND sich selbst und mir ein bissel mehr Speicherplatz verschaffen will, der möge doch bitte auf folgenden Link klicken...
DROPBOX-FREUNDSCHAFTSWERBUNG (keine Falle und kein Abo!!!)
Vielen Dank


Image
mar_sss

Re: 1 Ampere-Ladegerät für Wave 723

Post by mar_sss »

danke fürs recherchieren :)
mylo
mobile-Expert
Posts: 213
Joined: Fri 22. Jul 2011, 08:06
Netzbetreiber: D1
BS: Linux

Re: 1 Ampere-Ladegerät für Wave 723

Post by mylo »

Valentine wrote:...Wirklich krass was passieren kann nicht ;)
Worauf begründest Du diese Aussage? Meine Frage ist wirklich aus rein elektrotechnischem Interesse. Kannst Du Überhitzung und Brand absolut sicher ausschließen?
Last edited by mylo on Sat 27. Aug 2011, 17:03, edited 1 time in total.
Herzliche Grüße
mylo
User avatar
Gunter33
mobile-Hero
Posts: 1424
Joined: Thu 21. Jul 2011, 19:22
BS: Windows 7 32bit

Re: 1 Ampere-Ladegerät für Wave 723

Post by Gunter33 »

nun gut, sage auch mal was dazu,


wenn das Ladegerät eine Spannung von 5 Volt abgibt, ist das in Ordnung.

das mit der Stromstärke ist fast egal, aber es sollte eine gewisse Mindest-Stromstärke
nicht unterschreiten, die das angeschlossene Gerät zum laden braucht.

also die Angabe zur Stromstärke des Ladegerätes, sagt aus,
wie weit das Ladegerät belastet werden kann.

würde man ein Ladegerät, das 5 Volt und nur 50 mA abgibt, anschließen, würde das
Ladegerät entweder kochen, oder das Gerät lädt halt sehr lange.
(kommt auf die Technik des Ladegerätes an)

aber wenn man ein Ladegerät, das 5 Volt und, zum Beispiel, 2, 3, oder mehr Ampere abgibt, anschließt, ist das eigentlich egal, da das die Ladeelektronik des angeschlossenen Gerätes das regelt.
das einzige was in diesem Fall schief gehen kann, wenn irgend ein Kurzschluss oder was auch immer auftritt, könnte etwas zu heiß werden,
(also ist das Risiko wegen Überhitzung und Brand höher)
aber gegen so etwas sollten moderne Ladegeräte und Geräte eigentlich abgesichert sein.
Post Reply