Page 1 of 2

OS auf Smartphone selber installieren Ja oder Nein ?

Posted: Thu 29. Sep 2011, 07:31
by HansDampf40
Hallo,
erstmal Nein, es geht nicht darum Android und Co. auf ein Wave zu installieren. :police:

Mir geht es mehr darum, gerade weil ja wieder eine Diskussion über ein neues OS ausgebrochen ist, wie sieht ihr das mit einer Option, das man auf sein Smartphone ein beliebiges OS seiner Wahl installieren kann ?

Aber bevor ist sagt.... "Boah, das wäre Super", möchte ich auch was zu bedenken geben.

Ganz klares Pro wäre für uns natürlich die sich auskennen, man könnte sich sein Smartphone und sein OS aussuchen.

Diesmal will ich aber nicht nur eine Einschätzung wie es EUCH gefällt, sondern wie es bei der breiten Masse sein würde. Ich schätze mal, das solltet ihr auch beantworten können, das ja viele hier die Handyberater in ihrem Bekanntenkreis sind.

Deswegen muss man auch die möglichen Nachteile in betracht ziehen. Die OS werden dann sicher abgespeckter sein, weil von Anfang an eine Eierlegendewollmilchsau zumachen dürfte auf Grund der unterschiedlichen Hardwarekomponenten schwierig werden... was wiederrum bedeutet das die Leute mehr nachinstallieren müssten. Vielleicht auch der Weg das man Treiber selber nachinstallieren muss.

Meine Meinung:
Wie gesagt, ich für mich finde es toll, wenn sowas möglich wäre, bin es vom PC her eh nicht anders gewöhnt. Muss aber sagen, das es für die breite Masse wohl eher schlecht wäre. Gerade im Vergleich zum PC, wie oft ich da gebeten werde den Rechner neu aufzusetzen, geh ich davon aus, das es beim Smartphone... also auch teilweise "All-Inkl-Package" bei den meisten besser ankommt, das sie sowas nicht wollen.

Was meint ihr ?

Gruß

HD

Re: OS auf Smartphone selber installieren Ja oder Nein ?

Posted: Thu 29. Sep 2011, 08:01
by Grove
iPhone: Vergleichbar mit MacOS: Wenige Geräte, ein Betriebssystem => Läuft 1a
Android: Vergleichbar mit Windows: Viele Geräte, viele Betriebssystemversionen => Läuft von solala bis super

Wie es wird, wenn man OS frei installieren kann? Siehe Android / Windows. Ich halte das für eine sehr schlechte Lösung, außer das OS wird komplett offen und frei modifizierbar(vergleichbar mit Linux) - dann könnte es das für das Handy beste OS werden.

Bada ist imho so ein Zwischending. Mehr Geräte als iOS aber deutlich weniger als Android. Fazit: Es läuft ziemlich flüssig, ist aber recht unbekannt.

Re: OS auf Smartphone selber installieren Ja oder Nein ?

Posted: Thu 29. Sep 2011, 08:10
by mylo
HansDampf40 wrote:Ganz klares Pro wäre für uns natürlich die sich auskennen, man könnte sich sein Smartphone und sein OS aussuchen.
Klingt eigentlich gut. Ich glaube aber, dass das OS für 99,999% der Smartphone-Käufer keinerlei Kaufkriterium darstellt. Die machen sich nicht mal Gedanken, ob das neue Gerät ein auslaufendes OS, wie beispielsweise Symbian, hat.

Ich denke, wir sind da absolute Ausnahmen, leider!

Re: OS auf Smartphone selber installieren Ja oder Nein ?

Posted: Thu 29. Sep 2011, 08:10
by larioteo
Das wäre ja ein Wunschdenken wie bei PC ich kauf mir die Hardware die mit XY kommt und installier mir das OS das mir am besten zusagt.

Leider ist das zurzeit ein Wunschdenken :(

Re: OS auf Smartphone selber installieren Ja oder Nein ?

Posted: Thu 29. Sep 2011, 09:48
by Beltane
Ich fänd das auch gut, und es würd dann auf jeden Fall auch welche geben mit Betriebsystem x schon vorinstalliert etc.

Aber ich glaub das ist reines wunschdenken. ;)

Re: OS auf Smartphone selber installieren Ja oder Nein ?

Posted: Thu 29. Sep 2011, 09:53
by Toni
wer so ein bastler ist kann ja mal versuchen bei ebay das htc hd2 zu ersteigern. da könnt ihr immerhin windows mobile, android und windows phone 7 installieren.

Re: OS auf Smartphone selber installieren Ja oder Nein ?

Posted: Sun 2. Oct 2011, 08:58
by Valentine
Hmm... beim Laptop okay, ist man über die Jahre so gewohnt, aber beim Handy, nein, da laß ich das iTunes machen. Ist einfach bequemer und praktischer.
Wenn ich wüsste, das mein Windows 7 genau weiß, wie ich was installiere, würde ich das auch auf automatisch stellen.

Re: OS auf Smartphone selber installieren Ja oder Nein ?

Posted: Sun 2. Oct 2011, 10:10
by BAZZI
mylo wrote:(...)Die machen sich nicht mal Gedanken, ob das neue Gerät ein auslaufendes OS, wie beispielsweise Symbian, hat.

Ich denke, wir sind da absolute Ausnahmen, leider!
Du triffst den Nagel damit auf den Kopf. Über gefühlte zwei Drittel der Nutzer von PCs oder anderen Geräten mit Betriebssystem wissen überhaupt nicht, was ein Betriebssystem überhaupt ist.

Ich will jetzt keine Klischees bedienen, aber gerade bei meinen weiblichen Bekannten gilt eher: "Oh cool, ein pinkes Handy. Und nur 69 €."

=> Kein UMTS, 2 MP Kamera, vier Jahre alt, etc. ^^

"Ja, brauch ich das? Was macht das? Aber es ist doch piiink!"

:mrgreen:

Re: OS auf Smartphone selber installieren Ja oder Nein ?

Posted: Sun 2. Oct 2011, 12:34
by Wambo
Für mich selber fänd ichs richtig geil. Wäre doch mal cool wenn man IOS auf seinem wave hätte, mag das iphone design nicht ;)

Aber für den normalen kunden nicht wirklich geeignet. Es gibt ja leute die denken das Windows das einzige betriebssystem ist was es gibt. Finds sehr schade und zum teil auch ziemlich dumm von vielen menschen. Ok bei einem handy was 50€ kostet ists ja noch ok. Aber wenn leute sich ein handy für 500€ kaufen und nichtmal wissen was man damit anfangen kann ist das doch schon etwas dumm imo.

Wobei ich auch denke das das allgemeine interesse an den OS steigen würde. Geh davon aus das sich viele dann etwas informieren würden welches OS sie denn brauchen. Das ganze würde allerdings nur dann funktionieren wenn man sich das handy ganz "nackt" kauft mitm pc-prog verbindet sich ein bestimmtes OS aussucht und dann 20min wartet und zack ists drauf. Sprich so einfach wie das syncen von einem ipod (was manche nicht können O.o)

Aber das is wunschdenken... noch, ma sehn wie es in 10 jahren aussieht.

Re: OS auf Smartphone selber installieren Ja oder Nein ?

Posted: Sun 2. Oct 2011, 14:00
by Valentine
Was hat sowas mit dumm zu tun?

Du meinst eher ... "Es ist Schade, daß das Interesse fehlt bei vielen Menschen."