Page 2 of 2
Re: Ziehen Kostenlose Apps mehr strom ?
Posted: Sat 28. Jul 2012, 13:27
by MotionPicture
ich sollte an meinen Textlichen sarkasmus wohl noch unbedingt pfeilen!
dennoch finde ich das system im moment umfair man müsste für die freeapps mit werbung eine extra kategorie machen. Und die internet verbindung sollte bei diesen aktiviert bleiben (natürlich immer mit hinweis) sonst macht das model ja kaum sinn.
Re: Ziehen Kostenlose Apps mehr strom ?
Posted: Sat 28. Jul 2012, 17:18
by mortara
Niemand verbietet dem Programmierer einer App, die App so zu bauen, dass sie nicht funktioniert, wenn keine Internet-Verbindung vorhanden ist, von daher ist das eigentlich auch kein wirkliches Problem.
Re: Ziehen Kostenlose Apps mehr strom ?
Posted: Sat 28. Jul 2012, 22:27
by MotionPicture
also liegt es an der toleranz der programmierer ?
Re: Ziehen Kostenlose Apps mehr strom ?
Posted: Sat 28. Jul 2012, 23:05
by blacky
@instevkidd:
..und wie ist deine Meinung dazu..? So wirklich aussagekräftig war der Post jetzt nicht
@Motion: Ja tut es. Es gibt auch einige Apps, mir fällt leider gerade kein Name ein, die wirklich nicht funktionieren ohne Internetverbindung. Zudem gibt es mindestens eine App (auch hier ist mir der Name leider nicht mehr im Kopf), die ohne die Anzeige von Werbung unbenutzbar ist, weil man bestimmte Buttons nicht drücken kann oder ähnliches. (oder die App war so schlecht programmiert, dass selbst mit Werbung der Button nicht dagewesen wäre, aber da "vertrau" ich mal auf die Zertifizierung.
Zum Thema: Bei Bada seh ich das Problem noch nicht so stark wie bei Android etc. So viele gleichzeitige Apps kann man eh nicht aufhaben, dass es signifikant einen Unterschied macht, behaupte ich. Gibt es überhaupt Apps, die Werbung nutzen und es sich lohnt, sie im HG weiter aufzuhaben?
Zudem: Die kWh ist vergleichsweise noch recht günstig. Viele laden ihr Handy auch nicht mal zuhause auf sondern auf Arbeit, Uni oder bei Freunden. ..und von den Momenten, wo dann noch aufgeladen wird, den "Werbebanner" zu berechnen, ist glaube recht mühseelig.
lg
Re: Ziehen Kostenlose Apps mehr strom ?
Posted: Sat 28. Jul 2012, 23:55
by MotionPicture
richtig im grunde genommen macht sich keiner einen kopf darum das es mehr energie kostet. Vielleicht ist das im einzelnden mehr erbsen zählerei. aber rechnet man das auf die vielen millionen smartphone besitzer hoch kommt da schon eine menge kWh/geld bei zusammen.
und wenn es sich dann noch nichtmal für die programmierer lohnt haben also nur die stromanbieter was davon.
nehmen wir an ein smartphone besitzer muss mit app nutzung ohne werbung sein Smartphone 4 mal in der woche laden. Und mit Werbung 4,5 mal die woche, und das auf 10 millionen gerechnet kommt da viel bei rum. Auch für die Programmierer die dadurch mitverdienen.
Wenn natürlich die 10 millionen ihr 3g ausschalten und die app dennoch funktioniert spart man zwar an strom aber die programmierer bekommen auch nix.
nunja ist eben nur ein gedanke gewesen! wie ich verstanden habe liegt es an der toleranz der programmier.Die haben aber sicherlich andere treffende gründe dafür das so zu Programmieren. Die Frage die ich mir dann stelle ist! Wie viele machen bei einer internetflat ihr 3g an und aus, wenn sie apps benutzen ? bei mir persönlich ist das immer an! schon wegen emails, wetter und anderen widegts informationen.
Re: Ziehen Kostenlose Apps mehr strom ?
Posted: Sun 29. Jul 2012, 12:46
by ballonkopf
MotionPicture wrote:Wenn natürlich die 10 millionen ihr 3g ausschalten und die app dennoch funktioniert spart man zwar an strom aber die programmierer bekommen auch nix.
Wer sagt denn, daß die Programmierer nur Geld dafür bekommen, wenn die Werbung auch "zugestellt" werden kann, also tatsächlich beim Verbraucher ankommt. Ist es nicht vielmehr so, daß das Werbeunternehmen sagt, wenn Du (Programmierer), die App mit unserer Werbung programmierst, bekommst Du von uns Betrag X €? Dann ist es doch eigentlich egal, ob ein Verbraucher die Paketdaten deaktiviert oder nicht. Der Programmierer bekommt sein Geld in jedem Fall!?!?
Mögliche Antworten:
Re: Ziehen Kostenlose Apps mehr strom ?
Posted: Sun 29. Jul 2012, 14:45
by sCion
Die Entwickler bekommt Geld für Klicks auf der Werbung

Dafür MUSS aber die Werbung angezeigt werden!
Geschrieben mit badaBoard!
Re: Ziehen Kostenlose Apps mehr strom ?
Posted: Sun 29. Jul 2012, 15:23
by ballonkopf
Ach so. Dann ist es eine "Gewissensfrage" die Paketdaten zu deaktivieren, damit man die Werbung umgeht. Damit muß der Programmierer wohl leben. Oder er programmiert so, daß es ohne Verbindung zum Internet nicht geht.
Ich seh' es so....wenn mich die Webung nervt, schalte ich die Paketdaten aus. Warum? Weil es legal ist. Ohne schlechtes Gewissen. Oder ich kaufe mir diese APP ohne Werbung.
Was ich nicht machen würde ist, diese "Bezahl-App" irgendwo kostenlos aus dem Netz zu saugen, damit ich a) keine Werbung sehen muß und b) kein Geld dafür ausgeben muß. Warum? Weil es illegal ist.
Re: Ziehen Kostenlose Apps mehr strom ?
Posted: Sun 29. Jul 2012, 19:29
by MotionPicture
Illegal ist sowieso ein nogo!